Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, eine Dokumentation wird erst durch ein ausgewogenes Illustrationen- und Textverhältnis leicht verständlich, ob es sich um Bedienungs- Wartungs- oder Reparaturanleitungen handelt, trifft dies besonders auf die Vermittlung technischer Inhalte zu.
Eine anwenderfreundliche Darstellung von Geräten und Anlagen ist die sinnvolle Visualisierung von Handlungsabläufen und Funktionen von Maschinen und Bauteilen. Digitalfotos haben den Vorteil, das sie schnell erstellt und verwendet werden können und auch Bediener ohne technische Vorbildung zum gewünschten Ergebnis zu führen. Strichzeichnungen sowie 3D-Grafiken basieren auf Zeichnungen und können für zahlreiche Varianten eingesetzt und schnell geändert werden.
Für die Technische Redaktion gibt es Werkzeuge, die mit umfassenden Funktionen zur Digitalfoto- und Grafikbearbeitung bereitstehen. Wir von WEDIESO setzen professionelle Werkzeuge in unserem Unternhemen ein und haben die Möglichkeit, Digitalfotos, Strichzeichnungen und 3D-Daten aus z.B. CAD-Programmen zu importieren und mit geringem Aufwand für die Dokumentation aufzubereiten. So profitieren Sie von diesen Technologien, ohne hohe Investitionen für Sie.